Eintritt frei
Anmeldung erforderlich
Käpt’n Book lädt dich, deine Familie, Freundinnen und Freunde ganz herzlich in die Bundeskunsthalle ein. Wir entführen dich am Familientag in die Drachenwelt ...
Wir planen für die Forumsveranstaltungen wieder kostenlose Eintrittskarten, die ab dem 1. September 2021 unter kaeptnbook@bundeskunsthalle.de bestellt werden können.
Das genaue Verfahren, aktuelle Entwicklungen und Hinweise ebenfalls ab dem 1. September 2021 unter: www.bundeskunsthalle.de/kaeptnbook/
Eintritt frei
Anmeldung erforderlich
Hereinspazieren und die Seele baumeln lassen bei einer ganz besonderen musikalischen Lesung …
Verbindliche Anmeldung unter www.variete.de/bonn/kaeptnbook
Zum ProgrammEintritt frei
Anmeldung erforderlich
Zu einem tollen Familientag mit vielen Highlights lädt euch Käpt’n Book zur Eröffnung des Rheinischen Lesefests in das Kunstmuseum Bonn ein: Los geht‘s mit dem Theaterstück „Der König und sein Daumen“ ...
Die verbindliche Anmeldung ist zwischen dem 1. und 25. September 2021 über unsere Homepage www.kunstmuseum-bonn.de/de/vermittlung/kinder-jugendliche/ möglich.
Zum ProgrammEintritt frei
Anmeldung erforderlich
Sind Skater und Skaterinnen auch Leseratten? Mit den richtigen Büchern auf jeden Fall! Und so ein Buch, bei dem man sich vor Lachen krümmt, wenn man sich nicht gerade ...
Die verbindliche Anmeldung für jeden Programmpunkt mit Angabe der Namen aller Teilnehmenden, der Adresse und der Telefonnummer und „Käpt’n Book“ im Betreff an: info@subculture-bonn.de
Zum ProgrammEintritt frei
Anmeldung erforderlich
Der Klimawandel trifft uns alle! Daher freut sich die Deutsche Welthungerhilfe e. V. auf eine besondere Käpt‘n-Book-Lesung zu diesem Thema ...
Die verbindliche Anmeldung mit Angabe des Namens aller Teilnehmenden, der Adresse und der Telefonnummer bitte an:
Hawa.Grund-Djigo@welthungerhilfe.de
Eintritt frei
Anmeldung erforderlich
Kommt mit auf eine Lesereise geradewegs in die Welt der Fantasie. Lauscht den Abenteuern eurer Lieblingsheldinnen und -helden bei spannenden Lesungen. Findet heraus ...
Die Platzzahl ist begrenzt. Pro Kind ist die Teilnahme an maximal zwei Veranstaltungen möglich. Während einer Veranstaltung können nur Kinder im Kindergartenalter von maximal einem Erwachsenen begleitet werden.
Die verbindliche Anmeldung für jeden Programmpunkt mit Angabe des Namens, des Alters, der Adresse und der Telefonnummer des Teilnehmenden sowie ggf. der Begleitperson bitte an: stadtbibliothek.kaeptnbook@bonn.de.
Zum ProgrammEintritt frei
Anmeldung erforderlich
Carla Haslbauer betritt mit ihrer Mutter Cornelia den magischen Ort, an dem sich die zahlreichen Verwandlungen der Sängerin ereignen: die Oper ...
Die verbindliche Anmeldung für jeden Programmpunkt mit Angabe des Namens aller Teilnehmenden, der Adresse und der Telefonnummer bitte an: portal@bonn.de
Zum ProgrammEintritt frei
Anmeldung erforderlich
Feiert mit uns den ersten Käpt’n Book Familientag im Haus der Natur! Alle großen und kleinen Klimaschützerinnen und Klimaschützer und alle, die es werden wollen, sind herzlich willkommen. In dem Theaterstück ...
Ab 6. September 2021: Die verbindliche Anmeldung für jeden Programmpunkt mit Angabe der Namen aller Teilnehmenden, der Adresse und der Telefonnummer bitte an: haus-der-natur@bonn.de
Zum ProgrammEintritt frei
Anmeldung erforderlich
Am Familientag begrüßt euch Käpt'n Book höchstpersönlich in der Ausstellung „Ich sehe was, was du gleich liest – Illustrationen aus Kinderbüchern“ – und es sind auch Carla Haslbauer, Felicitas Horstschäfer und Juliane Steinbach sowie das Künstlerpaar Mehrdad Zaeri und Christina Laube da ...
Die verbindliche Anmeldung für jeden Programmpunkt mit Angabe der Namen aller Teilnehmenden, der Adresse und der Telefonnummer an: frauenmuseum_kinder@yahoo.de oder Tel. 0172 · 58 81 86 5 (Lene Pampolha) oder 0176 · 60 02 87 93 (Ulrike Tscherner-Bertoldi)
Zum ProgrammEintritt frei
Anmeldung erforderlich
Das runde Jubiläum von Juco e. V. ist ein Grund zum Feiern: Deshalb gibt es in diesem Jahr am Käpt’n-Book-Familiennachmittag auch ein buntes Begleitprogramm ...
Die verbindliche Anmeldung mit Angabe des Namens aller Teilnehmenden, der Adresse und der Telefonnummer bitte an info@juco.org
Zum ProgrammEintritt frei
Anmeldung erforderlich
Käpt’n Book freut sich auf seinen ersten Familiennachmittag im Haus Vielinbusch. Hier können Kinder und Jugendliche lernen und Spaß haben. Da passt es, dass Käpt’n Book für jedes Kind und jeden Jugendlichen passende Bücher im Gepäck hat. Spannend, witzig und auch in Leichter Sprache ...
Melde dich unbedingt an. Wir brauchen deinen vollständigen Namen und die Telefonnummer. Du erreichst uns so:
Telefon 0228 · 76 36 38 73
Message 0151 · 56 86 01 99 (Signal oder Telegramm)
E-Mail verwaltung@vielinbusch.de
Eintritt frei
Anmeldung erforderlich
Wir freuen uns, euch am 3. Oktober 2021, dem Tag der Deutschen Einheit, im Haus der Geschichte begrüßen zu dürfen! Wollt ihr wissen, wie Insekten hören und schmecken? Können die „??? Kids“ auch ihren neusten kniffligen Fall lösen? ...
Die Anmeldung für die Lesungen ist vom 13. bis 30. September 2021 möglich. Verbindliche Anmeldung zu jedem Programmpunkt (außer dem Offenen Atelier) mit Angabe des Namens aller Teilnehmenden, der Adresse und der Telefonnummer bitte an: anmeldung@hdg.de
Zum ProgrammEintritt frei
Anmeldung erforderlich
Es ist wieder so weit: Auch in diesem Jahr feiert das Kulturzentrum Brotfabrik mit Käpt’n Book zusammen einen erlebnisreichen Familientag. Wir laden euch ein zu Lesungen ...
Die verbindliche Anmeldung für jeden Programmpunkt mit Angabe des Namens aller Teilnehmenden, der Adresse und Telefonnummer bitte an: familienfest@brotfabrik-bonn.de
Zum ProgrammEintritt frei
Anmeldung erforderlich
Lesung und Gespräch zum Thema „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ mit Mirna Funk und Andreas Nachama: Auch Mirna Funks neuer Roman „Zwischen Du und Ich“ beschäftigt sich mit der Frage „Was bedeutet eine jüdische Identität?“ ...
Die verbindliche Anmeldung mit Angabe des Namens aller Teilnehmenden, der Adresse und der Telefonnummer bitte an: info@parkbuchhandlung.de
Zum ProgrammEintritt frei
Anmeldung erforderlich
Leseratten aufgepasst! Käpt’n Book geht im LVR-LandesMuseum Bonn wieder vor Anker! Ein spannendes Programm aus Theatervorführung, Lesungen und ...
Für jeden Programmpunkt ist eine separate Ticketbuchung über unseren Webshop zwingend erforderlich. Buchungen ab Montag, den 6. September 2021: www.shop.landesmuseum-bonn.lvr.de
und bei kulturinfo rheinland Tel: 02234 · 99 21 55 5
oder per E-Mail info@kulturinfo-rheinland.de
Mehrdad Zaeri zeichnet und liest mit Christina Laube unter anderem aus „Mein Jimmy“. Mit Mehrdad Zaeri kommt jemand ins Schauspielhaus, der inzwischen ...
Die verbindliche Anmeldung für jeden Programmpunkt mit Angabe des Namens aller Teilnehmenden, der Adresse und der Telefonnummer bitte an: portal@bonn.de
Zum ProgrammEintritt frei
Anmeldung erforderlich
Aloha – mit Käpt’n Book! – Wir Surfen auf der Datenwelle ... packen unseren Koffer für das Abschlussfest und nehmen mit: Badehose und Bastrock, Blumenkette und BiKI:ni, Strohhut und Flossen, KI:ssen, KI:wis und KI:eselalgen. Moment mal ...
Die verbindliche Anmeldung für jeden Programmpunkt mit Angabe der Namen aller Teilnehmenden, der Adresse und der Telefonnummer bitte an: lesefest@deutsches-museum-bonn.de
Zum ProgrammEintritt frei
Anmeldung erforderlich
Ahoi, liebe Kinder, abenteuerliche Reisen – ob zu anderen Kontinenten, zum Mond oder weit zurück in die Vergangenheit – sind etwas Wundervolles! Das wusste auch schon der Maler August Macke, und das ...
Die verbindliche Anmeldung zu jedem Programmpunkt mit Angabe des Namens aller Teilnehmenden, der Adresse und der Telefonnummer bitte an: buero@august-macke-haus.de
Zum Programm