Eintritt frei
Anmeldung erforderlich
Alle großen und kleinen Leseratten willkommen! Bereits zum sechsten Mal richtet das Kulturamt des Rheinisch-Bergischen Kreises einen Käpt’n-Book-Familientag im Kunstmuseum Villa Zanders aus. Bei dem bunten Programm ...
Die verbindliche Anmeldung für jeden Programmpunkt mit Angabe der Namen aller Teilnehmenden, der Adresse und der Telefonnummer bitte an: kultur@rbk-online.de. Die Platzzahl ist begrenzt.
Zum ProgrammEintritt frei
Anmeldung erforderlich
Die Stadtbücherei Rösrath freut sich auf die Käpt’n-Book-Lesung mit der Autorin Sabine Bohlmann und ihrer zauberhaften „Frau Honig“. Die Stadtbücherei Rösrath ist ein lebendiger Treffpunkt ...
Die verbindliche Anmeldung mit Angabe der Namen aller Teilnehmenden, der Adresse und der Telefonnummer bitte per E-Mail an:
stadtbücherei@roesrath.de oder unter Tel: 02205 · 83 71 1
Eintritt frei
Anmeldung erforderlich
Lesen ist Abenteuer im Kopf! In der Kolpingstadt Kerpen gibt es 27 Leseabenteuer verteilt über zwei Wochen. Vier davon sind öffentlich erlebbar: Im JUZE-Kerpen nimmt euch Tobias Elsäßer mit auf einen Road-Trip ...
Die verbindliche Anmeldung zu jedem Programmpunkt bitte an:
juzekerpen@stadt-kerpen.de oder
unter Tel: 02237 · 33 65 oder 0178 · 93 53 21 4
Eintritt frei
Anmeldung erforderlich
Wir freuen uns, auch in diesem Jahr beim Rheinischen Lesefest dabei zu sein! In einer spannenden Lesung zeigt Stefan Gemmel, wie ein Kind vor besondere Herausforderungen gestellt wird und wie es diese meistert! Das passt auch gut zu ...
Die verbindliche Anmeldung für jeden Programmpunkt mit Angabe der Namen aller Teilnehmenden, der Adresse und der Telefonnummer bitte an:
gr-katzer@web.de
Eintritt frei
Anmeldung erforderlich
Lesen ist Abenteuer im Kopf! In der Kolpingstadt Kerpen gibt es 27 Leseabenteuer verteilt über zwei Wochen. Vier davon sind öffentlich erlebbar: Im Rahmen der „Jüdischen Kulturwochen Rhein-Erft“ liest Julya Rabinowich ...
Die verbindliche Anmeldung bitte an: kultur@stadt-kerpen.de
Zum ProgrammEintritt frei
Anmeldung erforderlich
Sprache öffnet Türen und Bücher öffnen Welten … Die Flüchtlingshilfe Wachtberg freut sich sehr, dass Käpt`n Book auch in diesem Jahr wieder Halt in der Gemeinde Wachtberg macht ...
Die verbindliche Anmeldung mit Angabe der Namen aller Teilnehmenden, der Adresse und der Telefonnummer bitte per E-Mail an: katja.ackermann@wachtberg.de
Zum ProgrammEintritt frei
Anmeldung erforderlich
Ein Schlossgespenst auf Wohnungssuche, ein überaus hungriger Pirat sowie viel Wissenswertes über Natur und Umweltschutz – beim Familientag im Adenauerhaus erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Kommt vorbei und ...
Die verbindliche Anmeldung für jeden Programmpunkt mit Angabe der Namen aller Teilnehmenden, der Adresse und der Telefonnummer bitte an: Claudia Waibel unter museumspaedagogik@adenauerhaus.de
Zum ProgrammEintritt frei
Anmeldung erforderlich
Ein Treffpunkt für Künstlerinnen und Künstler – der Bahnhof Rolandseck! Schon im 19. Jahrhundert wurden Kunst, Musik und Literatur von der romantischen Rheinlandschaft inspiriert ...
Die verbindliche Anmeldung für jeden Programmpunkt mit Angabe der Namen aller Teilnehmenden, der Adresse und der Telefonnummer bitte an:
Arp Museum Bahnhof Rolandseck anmeldung@arpmuseum.org
oder Tel: 02228 · 94 25 76
Eintritt frei
Anmeldung erforderlich
Wir freuen uns, auch in diesem Jahr beim Rheinischen Lesefest dabei zu sein! In einer Lesung, die viel Spaß verspricht, zeigt Alex Rühle, wie ein Kind vor besondere Herausforderungen gestellt wird und wie es diese meistert! Das passt auch gut zu ...
Die verbindliche Anmeldung für jeden Programmpunkt mit Angabe der Namen aller Teilnehmenden, der Adresse und der Telefonnummer bitte an:
gr-katzer@web.de
Eintritt frei
Anmeldung erforderlich
Lesen ist Abenteuer im Kopf! In der Kolpingstadt Kerpen gibt es 27 Leseabenteuer verteilt über zwei Wochen. Vier davon sind öffentlich erlebbar: Im JUZE-Kerpen nimmt euch Ulf Blanck mit nach Rocky Beach, wo ...
Die verbindliche Anmeldung zu jedem Programmpunkt bitte an:
juzekerpen@stadt-kerpen.de oder
unter Tel: 02237 · 33 65 oder 0178 · 93 53 21 4
Eintritt frei
Anmeldung erforderlich
Das Polnische Institut Düsseldorf präsentiert seit 1993 polnische Kultur in all ihren Facetten. Das Institut liegt im Herzen der Düsseldorfer Altstadt, in der Bibliothek gibt es auch eine große Auswahl an Kinder- und Jugendliteratur. Alle Kinder ...
Die verbindliche Anmeldung mit Angabe des Namens aller Teilnehmenden, der Adresse und der Telefonnummer bitte an: duesseldorf@instytutpolski.pl
Zum ProgrammEintritt frei
Anmeldung erforderlich
Lesen ist Abenteuer im Kopf! In der Kolpingstadt Kerpen gibt es 27 Leseabenteuer verteilt über zwei Wochen. Vier davon sind öffentlich erlebbar: Auf dem Familienfest in Blatzheim erfährt man etwas über „Menschen und Natur“ und ...
Die verbindliche Anmeldung zu jedem Programmpunkt bitte an: klaus.ripp@t-online.de oder direkt online buchen unter: www.blatzheim-online.de
Zum ProgrammEintritt frei
Anmeldung erforderlich
Sprache öffnet Türen und Bücher öffnen Welten … Die Flüchtlingshilfe Wachtberg freut sich sehr, dass Käpt`n Book auch in diesem Jahr wieder Halt in der Gemeinde Wachtberg macht ...
Die verbindliche Anmeldung mit Angabe der Namen aller Teilnehmenden, der Adresse und der Telefonnummer bitte per E-Mail an: katja.ackermann@wachtberg.de
Zum ProgrammEintritt frei
Anmeldung erforderlich
Entdeckt die neuen Räume im Glasmuseum Rheinbach! 2019 wurden drei Räume der Dauerausstellung des Glasmuseums Rheinbach, die Gläser von Barock über Biedermeier bis Historismus zeigen, unter dem Motto „Böhmisches Glas in Biografien“ grundlegend umgestaltet. In diesem Jahr ...
Die verbindliche Anmeldung mit Angabe des Namens aller Teilnehmenden, der Adresse und der Telefonnummer bitte an:
glasmuseum@stadt-rheinbach.de oder 02226 · 91 75 01
Eintritt frei
Anmeldung erforderlich
Ahoi zur fantastischen Herbstausstellung „Surreale Tierwesen“ im Museum! Wir freuen uns auf einen großartigen Familiennachmittag mit ...
Für jedes Angebot ist eine separate Ticketbuchung über unseren Webshop zwingend erforderlich. Buchungen ab Montag, den 6. September 2021:
www.shop.maxernstmuseum. lvr.de und
bei kulturinfo rheinland Tel: 02234 – 99 21 55 5 oder
per E-Mail an info@kulturinfo-rheinland.de
Eintritt frei
Anmeldung erforderlich
Bitte dein Wunderwerk „Gehirn“ einschalten, und los geht die Online-Mitmach-Lesung! Wenn der Illustrator Marcin Wierzchowski zeichnet, eröffnen sich einem fremde Welten ...
Weitere Informationen und Anmeldung ab Mitte September 2021 unter www.schloss-homburg.de
Zum Programm