23. Oktober bis 6. November 2022 · Eintritt frei

Gedenkstätte und NS-Dokumentationszentrum
der Bundesstadt Bonn
Franziskanerstraße 9
53113 Bonn

Kontakt:
Jonas Blum
Tel: 0228 · 72 18 61 33


Schulamith Weil liest aus „Manfred Weil · Sein oder Nichtsein“ von Mechthild Kalthoff und berichtet aus dem Leben ihrer Eltern

Donnerstag, 7.10.2021 · 15.00 Uhr

für alle ab 12 Jahre

Schulamith Weil liest in der Gedenkstätte Bonn aus:
„Manfred Weil – Sein oder Nichtsein“ von Mechthild Kalthoff

Vom nationalsozialistischen Rassenwahn verfolgt, flieht der jugendliche Manfred Weil 1939 nach Belgien, wo er nach dem Einmarsch der deutschen Truppen als feindlicher Ausländer nach Frankreich abgeschoben wird. Er entflieht dem Internierungslager Gurs und taucht in Belgien unter, ehe er sich entschließt, als belgischer Fremdarbeiter getarnt, ausgerechnet in Deutschland Zuflucht zu suchen. Doch auch das wird bald zu gefährlich ... – Eine Geschichte von Flucht, Lagern und Gestapo-Verhören, von Maskeraden, absurden Zufällen und glücklichen Fügungen, kurz: eine Geschichte vom Überleben!

Mechthild Kalthoff ist Historikerin. Nach vielen Gesprächen mit Manfred Weil (1920 bis 2015) schrieb sie 2002 seine spannende und berührende Lebensgeschichte auf.

Gedenkstätte und NS-Dokumentationszentrum
der Bundesstadt Bonn
Franziskanerstraße 9
53113 Bonn

Kontakt:
Jonas Blum
Tel: 0228 · 72 18 61 33