23. Oktober bis 6. November 2022 · Eintritt frei

Gedenkstätte und NS-Dokumentationszentrum
der Bundesstadt Bonn
Franziskanerstraße 9
53113 Bonn

Kontakt:
Jonas Blum
Tel: 0228 · 72 18 61 33


Schulamith Weil liest aus „Alisa Weil · Deutschland, Palästina und zurück“ von Carsten Teichert und berichtet aus dem Leben ihrer Eltern

Donnerstag, 7.10.2021 · 11.00 Uhr

für alle ab 12 Jahre

Schulamith Weil liest in der Gedenkstätte Bonn aus:
„Alisa Weil – Deutschland Palästina und zurück: Biografische Gespräche“

Geführt und herausgegeben von Carsten Teichert

Die erste deutsche Demokratie, die Weimarer Republik, wird in den Gesprächen von Alisa Weil (1931–2020), geborene Levin, mit Carsten Teichert ebenso lebendig, wie das nationalsozialistische Regime, das für Alisas Familie lebensbedrohlich war. Über die Schweiz gelangte sie mit ihrer Familie in das damalige britische Mandatsgebiet Palästina. Alisa schildert ihre Zeit dort im Kibbuz, im Kinderheim und in Haifa, sowie den Beginn des jüdischen Staates aus Sicht eines jungen Mädchens. 1948 kehrt die Familie nach Deutschland zurück, um einen demokratischen Staat mit aufzubauen. Für Alisa bedeutet das den Verlust ihrer Heimat.

Dr. Carsten Teichert ist Historiker. Heute arbeitet er als Unternehmensberater. 1994 traf er Alisa Weil zu den Gesprächen.

Gedenkstätte und NS-Dokumentationszentrum
der Bundesstadt Bonn
Franziskanerstraße 9
53113 Bonn

Kontakt:
Jonas Blum
Tel: 0228 · 72 18 61 33