Lesung und Gespräch zum Thema „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ mit Mirna Funk und Andreas Nachama: Auch Mirna Funks neuer Roman „Zwischen Du und Ich“ beschäftigt sich mit der Frage „Was bedeutet eine jüdische Identität?“. Die Lebenswelten der Autorin, zum einen Berlin und zum anderen Tel-Aviv, spiegeln eine neue Generation der deutsch-jüdischen Literatur. Mit Mirna Funk spricht der Rabbiner und Historiker Andreas Nachama aus Berlin. Als Sohn jüdischer Holocaust-Überlebender wurde er 1951 in Berlin geboren. Er war langjähriger Direktor der Stiftung Topographie des Terrors und setzt sich bis heute für die interreligiöse Verständigung ein.
Die verbindliche Anmeldung mit Angabe des Namens aller Teilnehmenden, der Adresse und der Telefonnummer bitte an: info@parkbuchhandlung.de