23. Oktober bis 6. November 2022 · Eintritt frei

Isabel Pin

Isabel Pin wurde 1975 als Kind einer deutschen Mutter und eines französischen Vaters in Versailles geboren. Von Kindesbeinen an mit der deutschen und der französischen Kultur vertraut, wuchs sie nach einigen Jahren, die sie mit ihren Eltern in Spanien verbrachte, in Frankreich auf. Sie studierte zuerst in Straßburg, an der Hamburger Hochschule für Gestaltung schloss sie ihr Studium ab. Es erschien ihr erstes Bilderbuch. Bis heute hat sie über 40 Bücher veröffentlicht und viele internationale Kinderbuchpreise erhalten.

isabelpin.de



Mein Butterbrot

ab 3 Jahre


Jeden Tag nehme ich ein Butterbrot mit in den Kindergarten. Mein Butterbrot. Darauf ist aber nicht nur Butter. Auch Tomaten, Käse, Kräuter und vieles mehr. Aber woher kommt das eigentlich alles? Den Salat hat Oma angepflanzt, und die Butter hat Bauer Henri gemacht. Aber wie wachsen eigentlich Gurken? Ganz viele helfen, dass mein Butterbrot so unglaublich lecker schmeckt!


Ich bin Coco – Das Leben von Coco Chanel

ab 6 Jahre


Lass deine Träume wahr werden, und gehe deinen eigenen Weg. Du kannst alles schaffen, wenn du nur willst - genauso wie Coco Chanel! Von ihrer frühesten Kindheit bis zu ihrem Erfolg als Haute-Couture-Ikone zeichnet diese Biografie den Lebensweg und die Karriere von Coco Chanel auf. Coco Chanel hatte keine schöne Kindheit. Sie stammte aus einer armen Familie, wurde mit zwölf Jahren Waise und lernte in einer Klosterschule das Nähen. Sie arbeitete als Schneiderin und sang in Cabarets, wo sie den Spitznamen Coco erhielt. Diese Geschichte – und die bemerkenswerte Karriere, die folgte – wird in diesem Buch für Kinder in Bildern und kurzen Texten erzählt. Junge Leser*innen erfahren mehr über Cocos Anfänge als Hutdesignerin und lernen ihre ikonischen Designs kennen – das kleine Schwarze, das Chanel-Kostüm, die eckige Parfümflasche und das gefeierte Logo. Sie erfahren, wie aus einer freidenkenden jungen Künstlerin, die Frauen von den Korsetts des frühen 20. Jahrhunderts befreite, eine leidenschaftliche Designerin wurde, die noch mit 70 ihr eigenes Comeback inszenierte.

erscheint im Oktober 2022


Später möchte ich mal ...

ab 6 Jahre


Wie sieht mein Leben später aus? Wer will ich sein? Will ich alleine wohnen oder zusammen mit Freunden? Möchte ich um die Welt reisen oder lieber ein Haus bauen? Könnte ich Fußballspieler oder Chefin werden? Jedes Kind hat andere Wünsche, Träume und Vorstellungen von seiner Zukunft. Eines will die Weltmeere erforschen, Windräder bauen und immer Neues lernen. Ein anderes will Abenteuer erleben, einen Gemüsegarten anpflanzen oder einfach nichts tun. Dieses Buch stellt 40 Wünsche, Ideen und Hoffnungen von Mädchen und Jungen vor. Isabel Pin hat die Vorstellungen gesammelt und in fantasievolle Bilder verwandelt. Eine Inspiration für Kinder und ihre Eltern, über sich und die Zukunft nachzudenken.

Was will ich? Was werde ich? 40 Kinderwünsche, illustriert von Isabel Pin, die Lust auf die Zukunft machen – und Kinder und Eltern ins Gespräch bringen.


Damals der Dodo – Vom Aussterben und Überleben der Arten

ab 9 Jahre


„Größer als ein Schwan, mit dem Körper eines Straußes und den Krallen eines Adlers.“ – Ende des 16. Jahrhunderts entdeckte man auf der Insel Mauritius den Dodo, einen flugunfähigen Vogel, der friedlich zwischen exotischen Pflanzen und Tieren lebte. Schon hundert Jahre später war der Dodo verschwunden und damit Teil der großen Zahl heute ausgestorbener Arten. In ihrem neuen illustrierten Buch geht Isabel Pin der Frage nach, wie ein harmloser Vogel so schnell verschwinden konnte, und sie überlegt, was wir tun können, damit nicht noch mehr Tiere einfach verschwinden. – Ein unter wissenschaftlicher Beratung entstandenes Buch für kleine und große Leser.

Nominierung:  Deutscher Jugendliteraturpreisaus 2022
aus dem Französischen übersetzt von Martin Zwilling