Nächstes Käpt’n Book Lesefest: 2. bis 16. November 2025 · Eintritt frei

Sonntag, 2.11.2025
10.00 bis 18.00 Uhr

Eintritt frei · barrierearm
Gebärdensprache

Zum Programm

Eröffnungsfest in der Bundeskunsthalle

Der November ist grau? Nicht bei uns! Wir laden Euch ein zu einem fröhlichen, spannenden, unterhaltsamen Tag mit Musik, Kino, Bastelaktionen und natürlich vielen tollen Büchern...

Zum Programm


Sonntag, 2.11.2025
10.00 bis 13.00 Uhr

Eintritt frei

Zum Programm

Rasantes Leseabenteuer im Skatepark

Zocken und Döner – mehr braucht Chris nicht für ein gechilltes Leben. Dann bietet ihm sein Patenonkel ein cooles Bike und 1.000 Euro, wenn er damit 1.000 Kilometer zurücklegt…

Zum Programm


Sonntag, 2.11.2025
10.00 bis 17.30 Uhr

Eintritt frei · barrierearm

Zum Programm

Familienfest im Adenauerhaus Bad Honnef

Vom Dschungel über die Eiserne Burg nach Walle Wacke: Spannende Lesungen sowie Spiel- und Bastelstationen zum Mitmachen erwarten Euch im Wohnhaus des früheren Bundeskanzlers...

Zum Programm


Sonntag, 2.11.2025
11.00 bis 12.30 Uhr

Eintritt frei · barrierearm

Zum Programm

Lesespaß im Hockey Club Schwarz-Weiß Bonn

Hereinspaziert und mitgemacht! Die Hockey-Kids erwarten euch zur sportlich-interaktiven Lesung mit Sabine Hahn bei Schwarz-Weiss Bonn. Staunt über die Live-Illustration...

Zum Programm


Sonntag, 2.11.2025
14.00 bis 18.00 Uhr

Eintritt frei · barrierearm

Zum Programm

Käpt’n Book in der Kolpingstadt Kerpen

Der Buchstützen e. V. und die Kulturabteilung der Kolpingstadt Kerpen laden Kinder und ihre Familien und Freunde herzlich zum Familienfest ein! Freut euch auf ein spannendes Theaterstück...

Zum Programm


Sonntag, 2.11.2025
16.00 bis 18.00 Uhr

Eintritt frei

Zum Programm

Daniel Fehr liest im Theatersaal Drehwerk 17/19 Wachtberg-Adendorf

Daniel Fehr nimmt in seinem neuesten Buch sein junges Publikum mit auf eine weite Reise in die Welt der Fantasie, genauer gesagt: in den wilden Westen. In der staubigen Kleinstadt Dusty Hill...

Zum Programm


Montag, 3.11.2025
15.00 bis 16.30 Uhr

Eintritt frei · barrierearm

Zum Programm

Eine zauberhafte Theaterreise

Lasst euch im Historischen Gemeindesaal der Erlöser-Kirchengemeinde von Esther Riberas Figurentheater in eine magische Welt entführen! Ihr begleitet Dotti, die durch einen Wirbelsturm...

Zum Programm


Dienstag, 4.11.2025
15.30 bis 17.30 Uhr

Eintritt frei · barrierearm

Zum Programm

Sabine Bohlmann liest im Post Tower

Die Grauses aus der Sackgasse Nr. 13 sind eine ziemlich schräge und schrullige Familie. Und jetzt wird es noch chaotischer als ohnehin schon, denn dank einer Anweisung vom Institut für andersartige Wesen...

Zum Programm


Mittwoch, 5.11.2025
14.00 bis 16.00 Uhr

Eintritt frei · barrierearm

Zum Programm

Annika Scheffel zu Gast in der Stadtbücherei Burscheid

Der Junge Pino hat sich in einen Hund verwandelt – wollt ihr wissen, wie er den Zurück-in-einen-Menschen-Zauber findet? Dann kommt in die Stadtbücherei Burscheid...

Zum Programm


Mittwoch, 5.11.2025
15.30 bis 17.00 Uhr

Eintritt frei

Zum Programm

Deutsch-polnische Lesung in der Internationalen Begegnungsstätte Bonn

Warum haben manche Dinosaurier Winterschlaf gehalten? Wie lässt sich ohne Zeitmaschine herausfinden, wie das Wetter früher war? Und was haben pupsende Mikroben mit dem Kraftstoff der Zukunft zu tun?...

Zum Programm


Mittwoch, 5.11.2025
15.30 bis 17.00 Uhr

Eintritt frei

Zum Programm

Event-Lesung im SWB Heizkraftwerk Nord

Für Finn Fledermaus und seine Freunde ist die Nacht lebenswichtig. Doch eines Nachts ist plötzlich alles anders. Ein grelles, stechendes Licht zerreißt die Dunkelheit...

Zum Programm


Mittwoch, 5.11.2025
16.00 bis 17.30 Uhr

Eintritt frei · barrierearm

Zum Programm

Isabel Abedi liest im Jungen Theater Bonn

Freut euch auf die Erfinderin der „Lola“-Reihe und ihr neues Buch über Freundschaft und Familie, Kinderrechte und das kleine Glück...

Zum Programm


Mittwoch, 5.11.2025
16.30 bis 18.00 Uhr

Eintritt frei

Zum Programm

Bücherwelten im Institut français Bonn

Freut euch auf die französische Autorin Géraldine Elschner! Sie liest aus ihrem Buch „Le lion aux yeux d’or“. Das Buch erzählt anhand der zauberhaften Geschichte von Léonie und ihrer Patentante...

Zum Programm


Donnerstag, 6.11.2025
15.00 bis 17.00 Uhr

Eintritt frei

Zum Programm

Dinos und Mikroben im Polnischen Institut Düsseldorf

Warum haben manche Dinosaurier Winterschlaf gehalten? Wie lässt sich ohne Zeitmaschine herausfinden, wie das Wetter früher war? Und was haben pupsende Mikroben mit dem Kraftstoff der Zukunft zu tun?...

Zum Programm


Donnerstag, 6.11.2025
15.00 bis 16.30 Uhr

Eintritt frei

Zum Programm

Sabine Bohlmann zu Gast im Katholischen Bildungsforum

Wo das Kindermädchen Frau Honig auftaucht, dauert es nicht lange, bis etwas Ungewöhnliches passiert! Mit Frau Honig wird der Alltag magisch...

Zum Programm


Donnerstag, 6.11.2025
15.00 bis 17.00 Uhr

Eintritt frei · barrierearm

Zum Programm

Parole Tintenkiller im Historischen Gemeindesaal

Taucht im Historischen Gemeindesaal der Erlöser-Kirchengemeinde in spannende Abenteuer im Federmäppchen ein! Denn dort herrscht Aufregung! Bald dürfen die Schüler der Klasse 2b einen Tintenkiller benutzen!...

Zum Programm


Donnerstag, 6.11.2025
15.30 bis 17.00 Uhr

Eintritt frei

Zum Programm

Jörg Hilbert in der Internationalen Begegnungsstätte Bonn

Ritter Rost ist wieder zu Gast in der Internationalen Begegnungsstätte! Jörg Hilbert bringt ihn und die ganze Truppe der Eisernen Burg mit und erzählt und singt von den Abenteuern rund um den feigen Ritter...

Zum Programm


Donnerstag, 6.11.2025
15.30 bis 17.00 Uhr

Eintritt frei 

Zum Programm

Lustige Abenteuer mit Billy Backe und seinen Freunden

Das Diakonische Werk Bonn und Region lädt Geflüchtete zu einer Lesung mit dem Autor Markus Orths ein: Billy Backe aus Walle Wacke ist eine richtig coole Socke und erlebt verrückte Abenteuer...

Zum Programm


Donnerstag, 6.11.2025
19.00 bis 20.30 Uhr

Eintritt frei · barrierearm

Zum Programm

Lea Kaib liest im Kuppelsaal der Thalia Bonn

BookTokerin Lea Kaib bringt ihre queere Friends-to-Lovers-Wohlfühl-Romance nach Bonn! Kommt vorbei, lasst euch in die bezaubernde Kulisse Londons entführen und diskutiert...

Zum Programm


Freitag, 7.11.2025
14.30 bis 16.00 Uhr

Eintritt frei · barrierearm

Zum Programm

Deutsch-polnische Event-Lesung im SWB Betriebshof Dransdorf

Warum haben manche Dinosaurier Winterschlaf gehalten? Wie lässt sich ohne Zeitmaschine herausfinden, wie das Wetter früher war? Und was haben pupsende Mikroben mit dem Kraftstoff der Zukunft zu tun?...

Zum Programm


Freitag, 7.11.2025
15.00 bis 17.00 Uhr

Eintritt frei · barrierearm

Zum Programm

Frau Honig in der Stadtbücherei Bergisch Gladbach

Wir begrüßen Sabine Bohlmann, die uns vom beliebtesten Kindermädchen aller Zeiten erzählt… Wenn neun Kinder, ein Baby und eine Gans die Welt retten wollen, macht Frau Honig...

Zum Programm


Freitag, 7.11.2025
15.00 bis 16.30 Uhr

Eintritt frei · barrierearm

Zum Programm

Martin Muser liest in der Stadtbibliothek Bergheim

Miro und Pola gründen die Schurkenschnapp-AG, als ihr Freund Linus plötzlich verschwindet. Mit verblüffendem Geschick stürzen sie sich in die Ermittlungen...

Zum Programm


Freitag, 7.11.2025
16.00 bis 18.00 Uhr

Eintritt frei

Zum Programm

Das Figurentheater Papperlapupp in der Ausstellungshalle JARDECO Wachtberg-Villip

Drei finstere Räuber machen das, was finstere Räuber so den lieben langen Tag machen: Sie überfallen … Kutschen! Und rauben sie aus...

Zum Programm


Samstag, 8.11.2025
11.00 bis 17.30 Uhr

Eintritt frei · barrierearm

Zum Programm

Kommt mit auf Lesereise in der Zentralbibliothek Bonn!

Kommt mit auf eine Lesereise geradewegs in die Welt der Fantasie. Zu Gast sind der Moderator und Autor Ralph Caspers, Isabel Abedi, Sabine Bohlmann und ihre total normale Familie der „Grauses“ sowie...

Zum Programm


Samstag, 8.11.2025
11.00 bis 13.00 Uhr

Eintritt frei · barrierearm

Zum Programm

Wasser marsch! im Siebengebirgsmuseum

Dieses Buch führt euch in die faszinierende Welt des Wassers ein: Autorin Susanne Orosz erklärt euch den Wasserkreislauf und die Bedeutung von Wasser in der Wüste...

Zum Programm


Samstag, 8.11.2025
11.00 bis 13.00 Uhr

Eintritt frei · barrierearm

Zum Programm

Frauke Angel liest in der Ausstellungshalle JARDECO Wachtberg-Villip

Tomke ist eigentlich ein ganz normaler Junge. Aber zufällig ist er der Beste, der Allerallerb-b-beste im Schreiben in der Klasse. Und so führt er ein Tageb-b-buch, in das er alle seine geheimsten...

Zum Programm


Samstag, 8.11.2025
13.00 bis 17.30 Uhr

Eintritt frei · barrierearm

Zum Programm

Willkommen bei den Mackes!

Willkommen bei den Mackes! Im Museum August Macke Haus erwarten euch stimmungsvolle Lieder und Geschichten – und natürlich berühmte Gemälde!

Zum Programm


Sonntag, 9.11.2025
10.00 bis 18.00 Uhr

Eintritt frei · barrierearm
Gebärdensprache

Zum Programm

Familienfest im Haus der Geschichte

Herzlich willkommen zu Käpt’n Book im Haus der Geschichte! In diesem Jahr steht unser Familienfest unter dem Motto „Schätze sammeln“. Freut euch auf ein buntes Bastelprogramm, spannende Mitmachaktionen...

Zum Programm


Sonntag, 9.11.2025
11.00 bis 17.30 Uhr

Eintritt frei · barrierearm

Zum Programm

Kunterbuntes Familienfest im Kulturzentrum Brotfabrik

Käpt’n Book geht wieder in der Brotfabrik vor Anker: Freut euch auf spannende Lesungen über Mut und Zusammenhalt, über eine coole Prinzessin, einen frechen Fisch und einen wunderbaren Wohnwagen...

Zum Programm


Sonntag, 9.11.2025
11.15 bis 18.00 Uhr

Eintritt frei · barrierearm

Zum Programm

Familienfest im Arp Museum Bahnhof Rolandseck

Zum Rheinischen Lesefest Käpt’n Book wird das Arp Museum Bahnhof Rolandseck zum Schauplatz für spannende und ergreifende Geschichten bekannter Kinder- und Jugendbuchautoren*innen...

Zum Programm


Sonntag, 9.11.2025
11.30 bis 17.00 Uhr

Eintritt frei · barrierearm

Zum Programm

Familienfest des Kulturamts des Rheinisch-Bergischen Kreises im Kunstmuseum Villa Zanders

Das Kulturamt des Rheinisch-Bergischen Kreises veranstaltet das Familienfest im Rahmen von Käpt’n Book wieder im Kunstmuseum Villa Zanders. Kinder ab 4 Jahren, Jugendliche und Erwachsene sind herzlich eingeladen...

Zum Programm


Sonntag, 9.11.2025
15.00 bis 17.00 Uhr

Eintritt frei

Zum Programm

Susanne Orosz liest in der Windmühle Wachtberg-Villip

In der urig-restaurierten, da ururalten Windmühle zu Villip erfährt man in lebendig und spannend erzählten Geschichten, was Dinosaurier vor Millionen von Jahren...

Zum Programm


Montag, 10.11.2025
09.00 bis 10.30 Uhr

Eintritt frei · barrierearm

Zum Programm

Sybille Hein im bpb:medienzentrum

Was bedeutet eigentlich Freiheit? Sie ist ein Grundrecht, aber keineswegs eine Selbstverständlichkeit. Freiheit muss oft mühevoll erstritten werden, für viele ist sie unerreichbar. Sibylle Hein...

Zum Programm


Montag, 10.11.2025
14.00 bis 15.30 Uhr

Eintritt frei

Zum Programm

„Das Krawallkehlchen“ zu Gast in St. Gallus

Wenn Rotkehlchen Mika starke Gefühle hat, gibt’s Krawall, da kann Mika gar nichts machen. Aber mit so einem Krawallkehlchen wird es garantiert nie langweilig...

Zum Programm


Dienstag, 11.11.2025
14.30 bis 16.00 Uhr

Zum Programm

Bianca Schaalburg in der Gedenkstätte

Die Berliner Autorin Bianca Schaalburg stellt in ihre Graphic Novel die Geschichte ihrer Familie in der NS-Zeit und danach vor. Was wusste ihr Großvater Heinrich, angeblich als Buchhalter bei der Wehrmacht in Riga stationiert...

Zum Programm


Mittwoch, 12.11.2025
10.00 bis 11.30 Uhr

Eintritt frei · barrierearm · ausgebucht

Zum Programm

Interaktive Lesung auf dem SWB Betriebshof Beuel

Kinder haben Rechte. Wisst ihr, welche das sind? Annette Mierswa stellt euch ein Buch vor, in dem 12 Geschichten 12 Kinderrechte beschreiben – und lädt euch ein...

Zum Programm


Mittwoch, 12.11.2025
14.30 bis 16.00 Uhr

Eintritt frei · barrierearm

Zum Programm

Madlen Ottenschläger liest im Kapitelsaal des Brühler Rathauses

Ein Sommer in den Bergen wartet auf OTTO und seine neue Urlaubsfamilie. Du denkst, OTTO ist ein ganz normaler Campingbus, den die Zwillinge Luzie und Klara...

Zum Programm


Mittwoch, 12.11.2025
15.00 bis 16.30 Uhr

Eintritt frei

Zum Programm

Annette Mierswa in der Internationalen Begegnungsstätte Bonn

Kinder haben Rechte. Wisst ihr, welche das sind? Annette Mierswa stellt euch ein Buch vor, in dem 12 Geschichten 12 Kinderrechte beschreiben – und lädt euch ein, gemeinsam über...

Zum Programm


Mittwoch, 12.11.2025
15.15 bis 16.30 Uhr

Eintritt frei · barrierearm

Zum Programm

Frauke Angel liest in der KÖB St. Gallus

Die neunjährige Elli hat nur einen Wunsch: ein Zimmer für sich allein. Doch das ist gar nicht so einfach mit zwei Brüdern und einer alleinerziehenden Mutter...

Zum Programm


Mittwoch, 12.11.2025
15.30 bis 17.00 Uhr

Eintritt frei · barrierearm

Zum Programm

Lesung und Diskussion mit Bianca Schaalburg im bpb:medienzentrum

Wie gehen wir mit Schuld und Verantwortung um? Das bpb:medienzentrum der Bundeszentrale für politische Bildung lädt Jugendliche ein, über diese Fragen nachzudenken, und eröffnet mit Bianca Schaalburgs Graphic Novel...

Zum Programm


Donnerstag, 13.11.2025
09.00 bis 10.30 Uhr

Eintritt frei · ausgebucht

Zum Programm

Käpt'n Book und die Müllverwertungsanlage Bonn laden ein

Die Anzahl der verkauften Bücher in Deutschland sinkt – gleichzeitig steigt das Abfallaufkommen an. Diese Trends möchten wir gerne umkehren! Deshalb gibt es In der MVA wieder eine spannende Lesung mit der Autorin Alina Gries...

Zum Programm


Donnerstag, 13.11.2025
14.30 bis 16.00 Uhr

Eintritt frei · barrierearm

Zum Programm

Oliver Scherz zu Gast im Katholischen Bildungsforum

Erdhörnchen Habbi ist mit einem Wolf zusammengeprallt, dem größten Feind der Erdhörnchen! Doch statt sich auf ihn zu stürzen, blinzelt der Wolf ihn nur kraftlos an…

Zum Programm


Donnerstag, 13.11.2025
15.15 bis 16.30 Uhr

Eintritt frei · barrierearm

Zum Programm

Nikola Huppertz in der KÖB St. Gallus

Freya und Sophie sind Cousinen, wohnen in unterschiedlichen Städten und schreiben sich Briefe in einer Geheimsprache. Und wenn sie sich sehen? Dann haben sie eine tolle Zeit...

Zum Programm


Donnerstag, 13.11.2025
15.30 bis 17.30 Uhr

Eintritt frei · barrierearm

Zum Programm

Alina Gries liest im Post Tower

Hedi Hummel ist ganz verzweifelt, denn sie findet kaum noch leckere Blumenwiesen. Dabei hat sie sich so auf den köstlichen Nektar gefreut! Und auch die anderen Insekten finden in den seltsamen Gärten weder ausreichend Nahrung...

Zum Programm


Donnerstag, 13.11.2025
16.00 bis 17.30 Uhr

Eintritt frei

Zum Programm

KlasseBuch! mit Anna Dimitrova

Das Literaturhaus Bonn möchte junge Menschen für Literatur begeistern und organisiert in der Reihe Klasse!Buch gemeinsam mit einer Schulklasse des Hardtberg-Gymnasiums eine Lesung mit der Autorin Anna Dimitrova...

Zum Programm


Freitag, 14.11.2025
15.00 bis 16.30 Uhr

Eintritt frei

Zum Programm

Vorhang auf in der Internationalen Begegnungsstätte

Es waren einmal zwei Prinzessinnen, die erste und die zweite. Die Zweite hat es langsam satt, immer die Zweite zu sein und...

Zum Programm


Freitag, 14.11.2025
15.00 bis 16.30 Uhr

Eintritt frei · barrierearm

Zum Programm

Event-Lesung im SWB Service Center

Freut euch auf eine rasante Lesung im SWB Service Center: Jasmin Schaudinn stellt euch die Flegel-AG vor und erzählt, wie diese Profitruppe das abgesagte Sommerfest an ihrer Schule...

Zum Programm


Freitag, 14.11.2025
16.00 bis 17.30 Uhr

Eintritt frei · barrierearm

Zum Programm

Oliver Scherz in der Pfarrkirche St. Cäcilia

Erdhörnchen Habbi ist mit einem Wolf zusammengeprallt, dem größten Feind der Erdhörnchen! Doch statt sich auf ihn zu stürzen, blinzelt der Wolf ihn nur kraftlos an…

Zum Programm


Samstag, 15.11.2025
11.00 bis 18.00 Uhr

Eintritt frei · barrierearm

Zum Programm

Familienfest im Kunstmuseum Bonn

Natürlich haben Käpt‘n Book und das Kunstmuseum Bonn auch in diesem Jahr wieder spannende Autorenlesungen, tolle Mitmach-Workshops und Familienführungen...

Zum Programm


Samstag, 15.11.2025
14.00 bis 18.00 Uhr

Eintritt frei · barrierearm

Zum Programm

Familienfest im Haus der Natur

Auch in diesem Jahr heißen wir euch zum Käpt´n-Book-Familienfest am Haus der Natur herzlich willkommen! Los geht es mit dem Puppentheater Papperlapupp! Und dem Stück „Die drei Räuber“. Diese gefährlichen Gesellen...

Zum Programm


Samstag, 15.11.2025
15.00 bis 16.30 Uhr

Eintritt frei · barrierearm

Zum Programm

Der kleine Drache Kokosnuss bei Bücher Bartz

Kokosnuss, Oskar und Matilda erhalten von ihrem Freund Zwiebelchen eine Flaschenpost, die der kleine grüne Drache aus einem Schiffswrack

Zum Programm


Samstag, 15.11.2025
15.00 bis 16.30 Uhr

Eintritt frei

Zum Programm

Nanna Neßhöver liest in der Bücherei im Kulturzentrum Köllenhof

Faul und bräsig liegt das BEWEGTSICHNICHT auf seinem herrlich bequemen Sitzsack! Wie schafft man es bloß, dass es endlich mal in die Puschen kommt und aufsteht...

Zum Programm


Sonntag, 16.11.2025
10.30 bis 18.00 Uhr

Eintritt frei · barrierearm

Zum Programm

Abschlussfest im Deutschen Museum Bonn

Beim diesjährigen Abschlussfest nimmt euch Käpt'n Book mit auf eine Reise zu den allerkleinsten Bewohnern des Teilchenzoos. Nein, damit sind nicht die süßen Teilchen gemeint, die es in der Bäckerei gibt!...

Zum Programm


Sonntag, 16.11.2025
14.30 bis 18.00 Uhr

Eintritt frei · barrierearm

Zum Programm

Familienfest im Bilderbuchmuseum Troisdorf

Lesen macht Spaß – aber etwas vorgelesen bekommen auch! Aus diesem Grund lädt euch die KinderStiftung Troisdorf anlässlich des Lesefestes Käpt’n Book zu einem Familienfest...

Zum Programm


Sonntag, 16.11.2025
15.00 bis 16.30 Uhr

Eintritt frei

Zum Programm

Fritzi Bender liest auf Burg Adendorf Wachtberg

In dieser höchst lebendigen szenischen Lesung mit Handpuppe und Bilderbuchkino rettet Balduin mit seinen Freunden nicht nur einen ganzen Wald, nein, er verliebt sich sogar...

Zum Programm


Sonntag, 16.11.2025
16.00 bis 17.30 Uhr

Eintritt frei

Zum Programm

Italienisch-deutsche szenische Lesung in der Paul-Gerhardt-Schule

Die märchenhaften, sanften und surrealen Geschichten von Gianni Rodari interpretieren Daniele Grivel und Chiara Milanese für Kinder und gemeinsam mit den Kindern der Italienischkurse der GGS Paul-Gerhardt. Die Vorstellung auf Italienisch und Deutsch...

Zum Programm