Mirna Funk wurde 1981 in Ostberlin geboren und studierte Philosophie sowie Geschichte an der Humboldt-Universität. Sie arbeitet als freie Journalistin und Autorin – unter anderem erscheint monatlich ihre Kolumne „Jüdisch heute“ in der Vogue. 2015 erschien ihr Debütroman „Winternähe“, für den sie mit dem Uwe-Johnson-Förderpreis 2015 für das beste deutschsprachige Debüt ausgezeichnet wurde. „Zwischen Du und Ich“ ist ihr zweiter Roman.
Die Parkbuchhandlung ist zu Gast im Schauspielhaus des Theaters Bonn
Lesung und Gespräch zum Thema mit Mirna Funk und Andreas Nachama
Auch Mirna Funks neuer Roman „Zwischen Du und Ich“ beschäftigt sich mit der Frage „Was bedeutet eine jüdische Identität?“. Die Lebenswelten der Autorin, zum einen Berlin und zum anderen Tel-Aviv, spiegeln eine neue Generation der deutsch-jüdischen Literatur. Mit Mirna Funk spricht der Rabbiner und Historiker Andreas Nachama aus Berlin. Als Sohn jüdischer Holocaust-Überlebender wurde er 1951 in Berlin geboren. Er war langjähriger Direktor der Stiftung Topographie des Terrors und setzt sich bis heute für die interreligiöse Verständigung ein.
Die verbindliche Anmeldung mit Angabe des Namens aller Teilnehmenden, der Adresse und der Telefonnummer bitte an: info@parkbuchhandlung.de