Eintritt frei
Anmeldung erforderlich
Entdeckt die neuen Räume im Glasmuseum Rheinbach! 2019 wurden drei Räume der Dauerausstellung des Glasmuseums Rheinbach, die Gläser von Barock über Biedermeier bis Historismus zeigen, unter dem Motto „Böhmisches Glas in Biografien“ grundlegend umgestaltet. In diesem Jahr kommt ein weiterer Raum hinzu, in dem Glasobjekte der Zeit von 1900 bis circa 1940 neu präsentiert werden. Zu sehen sind dort unter anderem Objekte des Jugendstils, des Art Déco, des nordböhmischen Fachschulstils und der Neuen Sachlichkeit. Im Museumsshop präsentieren sich Rheinbacher Glasgestalter mit einem großen Sortiment an gläsernen Geschenkartikeln. Zur Theatervorführung im Rahmen von Käpt’n Book sind Kinder und ihre Familie sowie Freunde herzlich eingeladen!
Die verbindliche Anmeldung mit Angabe des Namens aller Teilnehmenden, der Adresse und der Telefonnummer bitte an:
glasmuseum@stadt-rheinbach.de oder 02226 · 91 75 01
Die Hälfte der Plätze ist für Flüchtlingskinder reserviert. Gefördert durch die Bürgerstiftung „Wir für Rheinbach“.