Barbara Gawryluk ist eine preisgekrönte polnische Schriftstellerin. Bei Radio Krakau moderiert sie die Sendung „Alfabet“ über Kinderliteratur. Als Übersetzerin hat sie zahlreiche Kinderbücher aus dem Schwedischen ins Polnische übersetzt, darunter Martin Widmarks Kinderbuchreihe „Detektivbüro LasseMaja“. Sie hat sich auf Bücher über Hunde spezialisiert, hat aber auch eine Geschichte über das außergewöhnliche Schwein Tutu geschrieben. In diesem Jahr ist ihr Kinderbuch „Teraz tu jest nasz dom“ in einer polnisch-ukrainischen Fassung erschienen, die bereits ins Deutsche übersetzt wird – „Hier ist jetzt unser Zuhause“ lautet der Arbeitstitel. Barbara Gawryluk liebt Begegnungen mit Kindern und freut sich auf alle Fragen der Kinder. Sie lebt in Krakau.
ab 10 Jahre
Als die Lage in Donezk gefährlich wird und die ersten Panzer auf den Straßen auftauchen, beschließt die Familie Baranowski, die Ukraine zu verlassen. Sie fliehen nach Polen. Ein herzlicher Empfang in einem Flüchtlingslager erleichtert Romek und seinen Geschwistern den Aufenthalt, doch die Kinder vermissen ihre Großeltern und fragen, wann sie wieder nach Hause zurückkehren werden. Leider wird es nicht so bald sein, also lernt die ganze Familie Polnisch, damit die Kinder zur Schule und die Eltern zur Arbeit gehen können. Romek beginnt langsam zu verstehen, dass dies jetzt ihr Zuhause sein soll. Aber er weiß noch nicht, ob es ihm gefällt oder nicht.
Die wahre Geschichte einer Familie aus Donezk, die durch den Krieg in der Ukraine gezwungen wurde, aus ihrer Heimat zu fliehen.