Patricia Thoma, geboren 1977, ist bildende Künstlerin, Bilderbuchillustratorin und Autorin. Nach ihrem Kunststudium am Chelsea College of Art and Design in London lehrte sie an Universitäten in China. Seitdem reist sie auf Einladung des Goethe-Instituts durch die Welt und begeistert Kinder in Workshops für das Zeichnen. Ihre Bücher wurden unter anderem mit dem „Troisdorfer Bilderbuchpreis“ und „Die 7 besten Bücher für junge Leser“ geehrt und für den „Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis“ nominiert.
ab 10 Jahre
Wir alle wünschen uns eine lebenswertere und gerechtere Welt. Um dieses Ziel zu erreichen werden junge Menschen aktiv. Patricia Thoma stellt in ihrer Graphic Novel Aktivist*innen aus den Bereichen Umweltschutz, Musik, Video und Mode vor, die mit unermüdlichem Einsatz und großem Mut unsere Welt gestalten.
„Oft reicht ein kleiner Funke, um das Feuer zu entfachen, das uns für eine Sache brennen lässt, die durch aktives Handeln die Welt zum Wohle aller ein wenig besser macht. ‚Activists‘ kann dieser Funke sein!“ (Karin Gruß, Eselsohr)
Auszeichnungen: KIMI – Das Siegel für Vielfalt 2020, Kinderjurypreis des Troisdorfer Bilderbuchpreises 2021
ab 10 Jahre
Wie sieht die Welt von morgen aus? Welche Fähigkeiten werden wir brauchen? Wie werden wir spielen und lernen? Wie wohnen und zusammenleben? Auf der Suche nach genialen Ideen und mutigen Zukunftsentwürfen reist Patricia Thoma für ihr Buch quer durch die Menschheitsgeschichte und rund um den Globus.
„Gemeinsam an guten Lösungen zu arbeiten, das ist eines der Schlüsselanliegen dieses im wahrsten Sinn des Wortes fantastischen Buchs.“ (Renate Grubert, Eselsohr)
Auszeichnung: Die besten 7 Bücher für junge Leser im Februar 2022
Nominierung: Empfehlungsliste des Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreises 2022