Marcus Pfister, 1960 in Bern geboren, hat bis heute über 50 Bücher veröffentlicht, die in rund 50 Sprachen übersetzt und in einer Gesamtauflage von über 30 Millionen Exemplaren veröffentlicht wurden. Wann immer seine Zeit es zulässt, bereist er, beruflich oder privat, die Welt. So haben ihn seine Lesereisen schon in die USA, nach Südkorea, Japan und in viele europäische Länder geführt. Seine Hobbys sind das Fotografieren von Tieren im Regenwald, das Gestalten von Skulpturen und das Korbballspiel. Marcus Pfister hat vier Kinder und lebt mit seiner Frau in Bern.
Wir gratulieren Marcus Pfister zum 30. Jubiläum seines „Regenbogenfischs“!
ab 4 Jahre
Im Schwarm des Regenbogenfischs sorgt der Fisch Humbrecht gehörig für Unruhe. Er behauptet, am Meeresgrund befinde sich ein Stöpsel, der verhindert, dass das Wasser abfließt. Nun gäbe es aber einen fiesen Typen, der den Stöpsel ziehen wolle. Dann würden alle Fische auf dem Trockenen liegen. Lügengeschichten dieser Art können Angst machen und zu Streit führen. Der Regenbogenfisch stellt Humbrecht zur Rede und erklärt ihm seine Idee: Das Talent, schillernde Geschichten zu erzählen, kann doch ganz anders genutzt werden!
ab 4 Jahre
Eigentlich bewegt sich Franz-Ferdinand, das mächtige Walross, nicht so gern. Ist bei dem Gewicht doch viel zu anstrengend! Aber dann beobachtet er eines Tages die Flamingo-Ballett-Gruppe, und er ist hin und weg. Franz-Ferdinand möchte auch tanzen. Mit Ausdauer und dem festen Glauben an sich selbst stellt er sich bei der Ballett-Gruppe vor. Das Walross tanzt wirklich – graziös, zauberhaft, scheinbar schwerelos. Es passt aber nicht allen, dass ein dickes, schweres Walross das schöne Ensemble stört. So muss Franz-Ferdinand seinen eigenen Weg weitergehen und selbst eine Ballett-Gruppe gründen.
ab 4 Jahre
Stadtmaus Leo besucht erstmals seine Freundin Zoe auf dem Land. Dort begegnet er einem äußerst furchteinflößenden Monster und glaubt, sein letztes Stündlein habe geschlagen. Landmaus Zoe hat das Ungeheuer nicht gesehen, hat aber schon bald eine Ahnung, wer das Monster sein könnte. Die Beschreibung passt doch genau auf die gutmütige Kuh Berta auf der Weide … – Geschickt spielt Erfolgsautor Marcus Pfister mit leicht gruseligen Elementen und der Spannung einer lustigen Rätselgeschichte.
ab 4 Jahre
Ein Räuber geht um im Wald! Das Eichhörnchen ist außer sich, drei Haselnüsse wurden ihm geklaut. Bestimmt war das der Maulwurf! Oder war es der Hase? Die vergnügliche Räuberjagd endet mit einer peinlichen Entdeckung für das Eichhörnchen. Vielleicht wurden die Nüsse ja gar nicht gestohlen. Bevor man andere beschuldigt, sollte man erst mal in seinem eigenen Blätterhaufen nachschauen.