Anja Fröhlich, geboren 1964, verbrachte ihre Kindheit zur Hälfte in Rom und zur anderen Hälfte im Sauerland. Nach dem Abitur studierte sie Filmwissenschaft, Kunstgeschichte und Psychologie in Köln. Sie arbeitete als Werbetexterin, Filmkritikerin und Autorin. 2001 erschien ihr erster Roman. Es folgten zahlreiche Kinder- und Jugendbücher, die mehrfach übersetzt und ausgezeichnet wurden.
ab 7 Jahre
Julian träumt davon, ins Weltall zu fliegen und Astronaut zu werden. Als er sich plötzlich in einer echten Raumkapsel wiederfindet, traut er seinen Augen nicht: Sind die Sterne, die schwarzen Löcher und die Raumstation wirklich echt? Aber etwas macht ihn stutzig: Müsste er nicht schweben, wenn er im All wäre?
mit Illustrationen von Marion Elitez
ab 7 Jahre
Ausgerechnet Opa geht mit Fannie in die Geisterbahn. Der ist nicht nur ein Angsthase, sondern kauft auch nie Süßigkeiten. Als die Wagen der Bahn plötzlich stehen bleiben, steigt Opa aus, um den Hut der Dame vor ihnen zu retten. Schon geht es weiter, aber Fannie sitzt immer noch alleine im Wagen. Umso erleichterter ist sie, draußen ihren Opa und die Dame mit Hut zu sehen. Manchmal kann Opa doch ein richtiger Held sein.
mit Illustrationen von Isabel Große Holtforth
ab 8 Jahre
Für ihre Geburtstagsparty planen die Zwillinge Fuxi und Bolle eine echte Attraktion! Sie wollen Yasir einladen, den großen Magier aus dem Fernsehen. Das Problem ist nur: Ihre Eltern sind nicht bereit, für Hokuspokus so viel Geld auszugeben. Trotzig nehmen sich Fuxi und Bolle vor, das Geld selbst aufzutreiben. Der Hundewettbewerb ist ihre Chance! Gesucht werden Leute, die ihrem Hund besonders ähnlich sehen. Nur woher den Hund nehmen? Ob Frau Butterbrot von oben ihnen ihren Pudel ausleiht? Doch die Konkurrenz ist groß: Denn auch ihre Nachbarn, die Meringos, nehmen an dem Wettbewerb teil. Mit ihrem Hund „Jaguar“. Und der ist nun wirklich kein Allerweltshund, sondern ein gestreifter Zebra-Hund. Fuxi und Bolle müssen sich etwas einfallen lassen!
mit Illustrationen von Tine Schulz
ab 11 Jahre
Isabell ist zwölf und alleine unterwegs zu ihrem Vater nach Köln. Nach der Scheidung ihrer Eltern ist sie mit ihrer Mutter nach Berlin gezogen und sieht ihren Vater nur in den Ferien. Doch als Papa sie am Bahnsteig mit seiner neuen Freundin Annette und deren Kindern erwartet, versteht sie die Welt nicht mehr. Jamie, den älteren Sohn von Annette, lernt Easy – wie sie liebevoll genannt wird - zufällig schon auf der Zugfahrt kennen. Zusammen erklären sie den Eltern den Krieg und setzen alles daran, sie wieder zu trennen …